Dynamische Tage
Erholsame Nächte

An der Landessportschule Sachsen-Anhalt bieten wir komfortable Unterkünfte und eine vielfältige Verpflegung für unsere Gäste. Unsere modernen Zimmer sind ideal für Übernachtungen während Trainingscamps, Seminaren oder Wettkämpfen. Genießen Sie eine gesunde und ausgewogene Verpflegung in unserer Mensa, der auf die Bedürfnisse von Sportlern abgestimmt ist.

Nutze die Sprungmarken, um schnell zu den gesuchten Inhalten zu springen oder scrolle einfach nach unten.

Unterkunft

Die Landessportschule verfügt über 156 Betten in insgesamt 94 Zimmern. 60 dieser Zimmer befinden sich im Haupthaus als Einzel-, Doppel- und Mehrbettzimmer. Außerdem befinden sich dort die 8 behindertengerechten Zimmer. 34 weitere Zimmer sind in Haus 2 untergebracht. Dort gibt es auf den beiden Etagen jeweils zwei Einzelzimmer. Die restlichen Zimmer sind Doppelzimmer.

Einzelzimmer

Doppelzimmer

3-Bett-Zimmer

Ausstattung

Alle Zimmer weisen die gleiche Ausstattung auf.
Diese umfasst folgende Features:

  • Dusche & WC
  • TV*
  • Safe
  • bezogene Betten
  • Handtücher (Ausnahme: bei Klassenfahrten sind diese mitzubringen)

* Fernbedienung gegen Kaution an der Rezeption

Freizeit gestalten

Neben sportlichen Aktivitäten und Anlagen bieten wir an der Landessportschule Sachsen-Anhalt eine Vielzahl an Freizeitgestaltungsmöglichkeiten. Ob Entspannen oder Geselligkeit angesagt ist – für Abwechslung ist gesorgt, damit unsere Gäste auch außerhalb des Trainingsprogramms unvergessliche Erlebnisse genießen können.

Kegeln & Bowling

Mehr Infos

Neben der Sportsbar „Zum Fuchsbau“ befinden sich zwei Bowlingbahnen, zwei Classic-Kegelbahnen und zwei Bohle-Kegelbahnen, die jederzeit über die Rezeption gebucht werden können.

Die Getränkeversorgung wird über die Sportsbar organisiert.

Montag bis Sonntag / 20,00 € pro Bahn/ Stunde

Schuhe
Bowling: Leihgebühr Schuhe inklusive
Kegeln: Sportschuhe erforderlich

Gesellschaftsspiele

Mehr Infos

Eine Auswahl an beliebten Gesellschaftsspielen kann an der Rezeption ausgeliehen werden.

4 gewinnt; Captain Blaubär Puzzle; Cluedo; Fantasy Puzzle; Figuren Gaudi; Große Spielesammlung; Halli Galli; Holzwackelturm; Kniffel extreme; Magnet-Spielesammlung; Metall Knobelei; Monopoly; Phase 10; Quartett; Quizduell; Rommé; Schach; Schiffe versenken; Scrabble; Skat; Trivial Parsuit; Wer ist es?; Würfelbecher

Feuerschale

Mehr Infos

Der Feuerschalenplatz eignet sich in den Sommermonaten als „Grünes Klassenzimmer“ für Teambesprechungen, theoretische Wissensvermittlung während des Trainingslagers, zum Durchatmen an langen Seminartagen und vielem mehr.

Zeitraum Saisonal: Oktober - April

Sportsbar „Zum Fuchsbau“

Mehr Infos

Die Sportsbar „Zum Fuchsbau“ lädt zum gemütlichen Ausklang des Tages ein. Unsere Hausgäste können hier zwischen Heiß- und Kaltgetränken wählen, aber auch eine kleine Snackauswahl genießen. Im Sommer bietet die Terrasse einen idealen Ort zum Verweilen – gerne auch zum gemütlichen Grillen.

Tischtennis

Mehr Infos

Im Außen- und Innenbereich stehen mehrere Tischtennisplatten zur Verfügung. Das Equipment wird an der Rezeption kostenlos zur Verfügung gestellt.

Sauna

Mehr Infos

Muskelentspannung und -Regeneration nach dem Training in der Sauna.

Bitte den Saunagang mindestens 1 Stunde vorher an der Rezeption anmelden.

20,00 € / 60min. (pro angefangene Stunde)

Kreativangebote

Mehr Infos

Im Kreativraum gibt es die Möglichkeit, sich künstlerisch zu betätigen. Es werden Porzellan- und Gipsmalerei, Batiken, Window Color und Servietten-Technik angeboten.

Batikstunde inkl. T-Shirt

Dauer: 60 Minuten
Gruppengröße: ab 10 Personen

Kreativstunde Porzellan bemalen bemalen inkl. Tasse

Dauer: 60 Minuten
Gruppengröße: ab 10 Personen

Cupstacking

Mehr Infos

Becherstapeln - eine Sportart, die Fitness, Beweglichkeit, Koordination, Konzentration und Schnelligkeit erfordert und trainiert.

Dauer: 60 Minuten
Gruppengröße: ab 15 Personen

Teamspiele

Mehr Infos

T1 - Mach mit:
lustige und spannende „Lauf & Staffelspiele“ für Jung und Alt

T2 - Team im Fokus:
Gemeinsam Aufgaben lösen, Teamstärken entdecken und nutzen

Dauer: 60 Minuten
Gruppengröße: ab 10 Personen

Cocktails mixen

Mehr Infos

Einmal Barmann oder Barfrau sein und so richtig tolle, Cocktails mixen? Diesen Wunsch kann man sich hier erfüllen. In einer Einführung lernen Sie, welche Zutaten einen guten Cocktail ausmachen und wie man diese am besten portioniert, rührt oder schüttelt.

Dauer: 60 Minuten
Gruppengröße: ab 10 Personen

alkoholfrei und/oder alkoholisch

Fahrradverleih & Mountainbike-Tour

Mehr Infos

Per Mountainbike die Region erkunden und gleichzeitig Sport treiben. Entlang von Parks, Gutshäusern und Kirchen lässt sich gut radfahren – die Einheitsgemeinde Osterburg hat einiges zu bieten.

Fahrräder können gegen eine Gebühr ausgeliehen werden.

Wer ein bisschen mehr Adrenalin sucht, der kommt auf einer geführten Trekkingtour auf seine Kosten.

Dauer: 3 Stunden
Gruppengröße: ab 15 Personen

eigene Tour:
halber Tag und ganzer Tag

 

Gummihuhngolf

Mehr Infos

Dauer: 60 Minuten
Gruppengröße: ab 10 Personen

Indiaca

Mehr Infos

dynamisches südamerikanisches Rückschlagspiel à la Volleyball

Dauer: 60 Minuten
Gruppengröße: ab 10 Personen

Niedrigseilparcours

Mehr Infos

Der Niedrigseilparcours ist einer der größten Sachsen-Anhalts und bietet allerhand:

    • Unterstützung zum handlungsorientierten Lernen
    • Förderung der Sozialkompetenz
    • Training der Kommunikationsfähigkeit
    • Stärkung der Teamfähigkeit

    Icon Info

    Der volle Mehrwert des Niedrigseilparcours lässt sich am besten unter Anleitung des pädagogischen Teams erfahren. Es bestehen Konzepte, die das Team zusammenwachsen lassen und dabei richtig Spaß machen.

    selbstständige Nutzung: 3,00 Euro für externe Gäste

    unter Anleitung - 2 Stunden (pro Person) / ab 10 Personen: 10,00 Euro

    Olympiade

    Mehr Infos

    Olympiade indoor/ outdoor

    Dauer: 60 Minuten
    Gruppengröße: ab 10 Personen

    Bogenschießen

    Mehr Infos

    Die Treffsicherheit kann beim Bogenschießen unter Beweis gestellt werden. Auf der dafür angelegten Freifläche lernen Sie den Bogen richtig zu halten und mit der entsprechenden Spannkraft hoffentlich ins Schwarze zu treffen. Probieren Sie es aus.

    Hinweis: Hier arbeitet die Landessportschule Sachsen-Anhalt mit einem externen Partner zusammen. Das heißt, Anfragen müssen mehrere Wochen im Voraus, am besten direkt bei der Buchungsanfrage, aufgenommen werden.

    Disc Golf

    Mehr Infos

    Dauer: 60 Minuten
    Gruppengröße: ab 10 Personen

    Ansprechpersonen

    Unsere Ansprechpersonen stehen gern jederzeit für Fragen zur Verfügung. Schreib uns eine E-Mail oder ruf zu den Öffnungszeiten unter den angegebenen Telefonnummern an.

    Landessportschule Sachsen-Anhalt
    Arendseer Straße 4
    39606 Hansestadt Osterburg
    Yvonne Klaus
    Rezeptionsleiterin

    lssa(at)lsb-sachsen-anhalt.de
    Telefon: 03937 2506-0
    Fax: 03937 2506-39

    Bianka Mehlhorn
    Küchenleiterin

    kueche.lssa(at)lsb-sachsen-anhalt.de
    Telefon: 03937 2506-18

    Landessportschule Sachsen-Anhalt
    Arendseer Straße 4
    39606 Hansestadt Osterburg
    Stefanie Lück
    Betriebsleiterin

    s.lueck(at)lsb-sachsen-anhalt.de
    Telefon: 03937 2506-0

    Yvonne Klaus
    Rezeptionsleiterin

    lssa(at)lsb-sachsen-anhalt.de
    Telefon: 03937 2506-0
    Fax: 03937 2506-39

    Anika Becker
    Mitarbeiterin Marketing/Vertrieb

    a.becker(at)lsb-sachsen-anhalt.de
    Telefon: 03937 2506-12

    Landessportschule Sachsen-Anhalt
    Arendseer Straße 4
    39606 Hansestadt Osterburg
    Andrea Ohle
    Pädagogische Mitarbeiterin

    a.ohle(at)lsb-sachsen-anhalt.de
    Telefon: 03937 2506-13

    Enrico Lange
    Pädagogischer Mitarbeiter

    e.lange(at)lsb-sachsen-anhalt.de
    Telefon: 03937 2506-29

    Fitness&CardioCenter

    Fitness&CardioCenter
    an der Landessportschule Sachsen-Anhalt
    Arendseer Straße 4
    39606 Hansestadt Osterburg

    Dominik Greue
    Fitness- & Gesundheitstrainer

    fcc.lssa(at)lsb-sachsen-anhalt.de
    Telefon: 03937 2506-20

    Schwimmbad

    Schwimmbad „Am Fuchsbau“
    an der Landessportschule Sachsen-Anhalt
    Arendseer Straße 4
    39606 Hansestadt Osterburg

    Sabine Hinrichs
    Badebetriebsleiterin

    schwimmhalle(at)lsb-sachsen-anhalt.de
    Telefon: 03937 292979-0

    Seminarräume

    Yvonne Klaus
    Rezeptionsleiterin

    Landessportschule Sachsen-Anhalt
    lssa(at)lsb-sachsen-anhalt.de
    Telefon: 03937 2506-0
    Fax: 03937 2506-39