Sport
erleben

Sport steht im Mittelpunkt der Landessportschule Sachsen-Anhalt. Mit modernen Hallen, Plätzen und Trainingsanlagen bietet sie ideale Bedingungen für Leistungs- und Breitensport. Ob Trainingslager, Wettkämpfe oder Kurse – hier kommt jede Sportart in Bewegung.

Nutze die Sprungmarken, um schnell zu den gesuchten Inhalten zu springen oder scrolle einfach nach unten.

Sportstätten

Die Landessportschule Sachsen-Anhalt verfügt über ein großes Portfolio an Sportanlagen, die den Aufenthalt an diesem Ort so besonders machen. Durch die räumliche Nähe der Sportstätten lässt sich hier ein umfangreiches Programm mit auch nicht ganz alltäglichen Trainingseinheiten planen. Die Nutzung der Sportstätten ist bei der Übernachtung an der Landessportschule Sachsen-Anhalt inklusive, mit Ausnahme der Kegel- und Bowlingbahnen.

Schwimmhalle mit 25m-Becken und Startblöcken

Schwimmbad

Besuche unser Schwimmbad, auch ohne Buchung, zu den regulären Öffnungszeiten (siehe Google-Kalender).

Mehr Infos

Das Schwimmbad „Am Fuchsbau“

Im Schwimmbad „Am Fuchsbau“ an der Landessportschule Sachsen-Anhalt können sich die Hausgäste und lokalen Gäste sportlich im Wasser betätigen. Für Hausgäste mit Vollpension ist die Nutzung inklusive. Das Schwimmbad ist mit seiner Ausstattung sowohl als Trainingslager als auch für den Freizeitsport geeignet.

Es kann von kleinen Gruppen von max. 5 Personen (inkl. Betreuer*in) ohne vorherige Anmeldung, sofern dies die Kapazitäten zulassen, genutzt werden. Gruppen ab 5 Personen melden bitte bei der Buchung den Bedarf an Schwimmmöglichkeiten mit an.

Das Becken des Schwimmbades bietet:

  • 25m Beckenlänge
  • 12,5m Beckenbreite
  • 1m-Sprungbrett
  • 1,80-3,70m Tiefe
  • Beckenboden teilweise höhenverstellbar
  • 28°C Wassertemperatur
  • Teilung in 5 Bahnen möglich

Icon Info

Durch einen teilweise höhenverstellbaren Beckenboden 0,30 - 1,80 m eignet sich das Becken sehr gut für verschiedenste Kurse.

Icon Info

Im Sommer kann im Außenbereich des Schwimmbades die Liegewiese zum Entspannen und Sonnenbaden genutzt werden.

Icon Info

Das Schwimmbecken kann über einen Beckenlift barrierefrei erreicht werden.

Fitness-Studio-Sportraum mit Geräten und Gewichten.

Fitness & CardioCenter (FCC)

Besuche unser Fitness & CardioCenter (FCC), auch ohne Buchung, zu den regulären Öffnungszeiten.

Mehr Infos

Das FCC bietet sowohl für Hausgäste, als auch für Gäste aus der Region ein großes Angebot an modernen Kraft- und Cardiogeräten – ob Laufband, Ergometer, Rudergerät, Kraftstationen und einen Freihantelbereich – alles Wichtige ist vor Ort . Der Schwerpunkt liegt natürlich auf Fitness und Muskelaufbau aber auch auf der Stärkung des Herzkreislaufsystems. Eine kostenfreie Wasserauffüllstation, gesunde Snacks und Fitnessdrinks stehen – passend zum Training am Bartresen zur Verfügung.

Zum Training: Unsere Trainer*innen erstellen gemeinsam mit jedem Gast auf Grundlage individueller Voraussetzungen persönliche Trainingspläne und begleiten das Training.

Probetraining: gerne könnt ihr das FCC und unsere Trainerinnen und Trainer bei einem Probetraining kennenlernen, vereinbart dafür bitte einen Termin:

Probetraining vereinbaren

 

In dem Sportraum – direkt nebenan – bietet die Landessportschule Sachsen-Anhalt ebenfalls für Hausgäste und regionale Sportbegeisterte verschiedene Kurse zum Auspowern und zur gesundheitlichen Prävention an. Dabei werden die Gäste von unserem internen und externen Trainer*innen-Team angeleitet.

Das Trainieren im FCC ist ab 16 Jahren möglich. Im Rahmen von Schulkassen- und Sportvereinsaufenthalten ist es Hausgästen ab 14 Jahren in Begleitung eines*r Verantwortlichen gestattet, die Cardiogeräte sowie den Mattenbereich des FCC zu nutzen.

    Das FCC verfügt ebenso über ein modernes Zutrittskontrollsystem. Ein Besuch ist mit dem persönlichen Transponder innerhalb der Öffnungszeiten möglich. Tagesgäste erhalten den Zugangschip für ihre Trainingseinheit an der Rezeption der Landessportschule Sachsen-Anhalt. Die Trainingszeiten im FCC sind teilweise durch Trainer*in betreut, aber auch unbetreut und eigenverantwortlich. Wann ein/e Trainer*in vor Ort ist, kann dem Kalender (weiter unten) oder den Aushängen an der Landessportschule Sachsen-Anhalt jederzeit entnommen werden.

    Icon Info

    Bei Vertragsabschluss erhaltet ihr einen Transponder – die Kaution beträgt 25,00 Euro.

    Icon Info

    Montag bis Samstag 08:00 - 19:30 Uhr
    Sonntag 08:00 - 14:00 Uhr

    Änderungen der Öffnungszeiten bitte dem Öffnungszeiten- und Belegungsplan entnehmen. Individuelle Vereinbarungen sind möglich.

    Icon Info

    Für Übernachtungsgäste der Landessportschule Sachsen-Anhalt ist die Nutzung des FCC kostenfrei.

    [ /]

    Kurse

    Unsere Sportkursangebote umfassen ein breites Spektrum an Disziplinen für alle Interessierten. Von Fitnesskursen über Schwimmunterricht bis hin zu Trendsportarten bieten wir qualifizierte Kurse für jedes Fitnesslevel und jeden Geschmack. Entdecke neue Sportarten und verbessere Deine Fähigkeiten unter Anleitung erfahrener Trainer*innen.

    Monatlicher Kursplan

    Diese Kurse können gern von Hausgästen, aber auch von Tagesgästen wahrgenommen werden.

    Schwimm- und Fitnesskurse

    Schwimmkurse

    Aqua-Zumba®

    Aqua-Fitness

    Aqua-Training

    Wöchentliche Kurse im FCC

    Zusätzlich buchbare Kurse

    Die Kurse können zum Aufenthalt an der Landessportschule, nach Verfügbarkeit der Trainer*innen dazu gebucht werden.

    Schlingentraining

    Mehr Infos

    Körperbalance & Muskelaufbau mit dem eigenen Körpergewicht.

    Dauer: 45 Minuten
    Gruppengröße: 5 bis 9 Personen

    Smovey / Smoveywalk

    Mehr Infos

    Aktivierung der Oberflächen- und Tiefenmuskulatur

    Dauer: 60 Minuten
    Gruppengröße: ab 10 Personen

    Yoga

    Mehr Infos

    Vinyasa Yoga; After Work Yoga zur Entspannung; auch für Anfänger

    Dauer: 90 Minuten
    Gruppengröße: ab 7 Personen

    Body-Workout

    Mehr Infos

    Dauer: 60 Minuten
    Gruppengröße: ab 8 Personen

    Zirkeltraining indoor / outdoor

    Mehr Infos

    Dauer: 45 Minuten
    Gruppengröße: ab 10 Personen

    Faszientraining

    Mehr Infos

    Mobilitätstraining für mehr Beweglichkeit

    Dauer: 45 Minuten
    Gruppengröße: ab 5 Personen

    Meditationskurs

    Mehr Infos
    • Stressabbau durch Atemtechnik
    • Stabilisierung & Vitalisierung durch Erdung
    • Aktivierung der körpereigenen Energie

    Dauer: 60 Minuten
    Gruppengröße: ab 7 Personen

    Zumba®

    Mehr Infos

    Classic; Gold; Kids

    Dauer: 60 Minuten
    Gruppengröße: ab 10 Personen

    CIRCL Mobility™

    Mehr Infos

    Dauer: 
    Gruppengröße: 

    Zirkeltraining im FCC

    Mehr Infos

    Ort: Fitness&Cardio Center
    Dauer: 60 Minuten
    Gruppengröße: ab 10 Personen

    Kickboxen / Boxen / Jiu-Jitsu / Krav-Maga

    Mehr Infos

    Grundlagen oder Fortgeschrittene für Groß & Klein

    Dauer: 60 Minuten
    Gruppengröße: ab 10 Personen

    Zumba® Toning

    Mehr Infos

     

    Dauer: 
    Gruppengröße: 

    Body-Workout

    Mehr Infos

    Dauer: 
    Gruppengröße: 

    Weitere Sportstätten

    Dreifelderhalle  © Landessportschule Sachsen-Anhalt

    Dreifeldersporthalle

    Mehr Infos

    Die Sporthalle kann durch Trennwände in drei Nutzungsbereiche unterteilt werden. Ein Highlight ist die integrierte 50-Meter-Laufbahn. Mit einer Vielzahl an Sportgeräten und einer Akustikanlage ist die Halle multifunktional einsetzbar:

    • Badminton: 9 Felder
    • Basketball: 3 Kleinfelder quer und ein Hauptfeld
    • Boxen: vorhandener Boxring mit Tatami-Matten als Boden
    • Floorball
    • Handball: 3 Kleinfelder quer und ein Hauptfeld
    • Judo/Kampfsport: vorhandene Tatami-Matten
    • Sitzball: 1 Feld
    • Integrierte 50-Meter-Sprintstrecke
    • Volleyball: 3 Querfelder und ein Hauptfeld
    • und vielem mehr.
    Leichtathletikstation © Landessportschule Sachsen-Anhalt

    Leichtathletikstadion

    Mehr Infos

    Ein wesentlicher Bestandteil der Sportstätten an der Landessportschule ist das Leichtathletikstadion. Es ist für Trainings und Wettkämpfe auf höchstem Niveau ausgelegt und umfasst:

    • 400-m-Tartan-Laufbahn mit Sprintabschnitt
    • 2 Weitsprunganlagen
    • Kugelstoßanlage
    • Hochsprunganlage
    • Fußballplatz mit Beleuchtung

      Beachplätze

      Mehr Infos

      Im Sommer Sand unter den Füßen zu spüren und das auch noch bei einer Lieblingssportart und ohne dafür ans Meer zu fahren? Das geht auf den Beachanlagen. Der Beachplatz am Schwimmbad ist ausschließlich für Beachvolleyball ausgelegt. Auf dem anderen Beachplatz können auch folgende Sportarten trainiert werden:

      • Beachhandball (Kleinfeld)
      • Beachsoccer (Kleinfeld)
      • Beachvolleyball
      • Tennis

      Tischtennis

      Mehr Infos

      Im Außen- und Innenbereich stehen mehrere Tischtennisplatten zur Verfügung.

      Für Hausgäste wird das Equipment an der Rezeption kostenlos zur Verfügung gestellt.

      Kunst- und Gerätturnhalle

      Mehr Infos

      Die Kunst- und Gerätturnhalle verfügt über fest installierte Sportgeräte und eine Schaumstoffgrube. Mobile Sportgeräte, wie Barren und Reck sowie ein Bodenturnbereich mit einer großen Spiegelwand komplettieren die Halle und ermöglichen Trainings in folgenden Sportarten:

      • Akrobatik
      • Cheerleading
      • Judo/Kampfsportarten
      • Leichtathletik
      • Rhythmische Sportgymnastik
      • Schwimmsportarten
      • Turnen

       

      Icon Info

      Bitte beachtet die gesonderten Nutzungsregelungen.

      Tartanplätze

      Mehr Infos

      Die drei Tartanfelder bringen Abwechslung im Vergleich zu den alltäglichen Hallenböden. Der Kunststoffbelag wurde entwickelt, um den Sportler*innen die Balance zwischen Schnelligkeit und Trittfestigkeit zu ermöglichen. Auf den Anlagen bestehen Linierungen für folgende Sportarten:

      • Basketball
      • Handball
      • Tennis
      • Volleyball

      Kegeln und Bowling

      Mehr Infos

      Die Landessportschule Sachsen-Anhalt verfügt über drei Bahnarten: Classic-, Bohle- und Bowlingbahnen. Alle Bahnen sind in doppelter Ausführung vorhanden und für Wettkämpfe ausgelegt, sodass sie perfekt für die Wettkampfvorbereitungen genutzt werden können.

      • Bowling
      • Kegeln

      Icon Info

      Über die Sportsbar „Zum Fuchsbau“ ist während der Öffnungszeiten eine Versorgung mit Getränken möglich.

      Icon Info

      Natürlich sind die Bahnen auch als Teambildungsmaßnahme/Freizeitaktivität buchbar. Dann fallen folgende Gebühren an:

      Montag bis Sonntag
      18,00 € pro Bahn/ Stunde

      Schuhe
      Bowling: Schuhe inklusive
      Kegeln: Sportschuhe erforderlich

      Luftaufnahme der Rasenplätze der Landessportschule © Landessportschule Sachsen-Anhalt

      Rasenplätze

      Mehr Infos

      Insgesamt drei Plätze, zwei Natur- und einem Kunstrasenplatz (104 x 67 Meter), hat die Landessportschule für die verschiedensten Sportarten zu bieten. Der Kunstrasenplatz und der Naturrasenplatz im Leichtathletikstadion sind mit Flutlicht ausgestattet.

      Die Linierung für folgende Sportarten ist eingezeichnet:

      • Fußball

       

      Icon Info

      Der Kunstrasenplatz eignet sich auch für American Football im Trainingsbetrieb. Allerdings verfügt der Platz über keine Linierung oder Tore.

      Sportraum © Landessportschule Sachsen-Anhalt

      Sportraum

      Mehr Infos

      Der an das Fitness- & Cardiocenter angrenzende Sportraum dient vorrangig als Kursraum, kann aber für Kampfsportarten und verschiedene Trendsportarten genutzt werden:

      • Judo/Kampfsportarten
      • Gymnastik
      Niedrigseilparcours © Landessportschule Sachsen-Anhalt

      Niedrigseilparcours

      Mehr Infos

      Der Niedrigseilparcours ist einer der größten Sachsen-Anhalts und bietet allerhand:

        • Unterstützung zum handlungsorientierten Lernen
        • Förderung der Sozialkompetenz
        • Training der Kommunikationsfähigkeit
        • Stärkung der Teamfähigkeit

        Icon Info

        Der volle Mehrwert des Niedrigseilparcours lässt sich am besten unter Anleitung des pädagogischen Teams erfahren. Es bestehen Konzepte, die das Team zusammenwachsen lassen und dabei richtig Spaß machen.

        selbstständige Nutzung: 3,00 Euro für externe Gäste

        unter Anleitung - 2 Stunden (pro Person) / ab 10 Personen: 10,00 Euro

        Bogenschießenfläche © Landessportschule Sachsen-Anhalt

        Bogenschießfläche

        Mehr Infos
        Die Treffsicherheit kann beim Bogenschießen unter Beweis gestellt werden. Auf der dafür angelegten Freifläche lernen Sie den Bogen richtig zu halten und mit der entsprechenden Spannkraft hoffentlich ins Schwarze zu treffen. Probieren Sie es aus.

          • Bogenschießen

          Icon Info

          Hier arbeitet die Landessportschule Sachsen-Anhalt mit einem externen Partner zusammen. Das heißt, Anfragen müssen mehrere Wochen im Voraus, am besten direkt bei der Buchungsanfrage, aufgenommen werden.

          Icon Info

          Dauer: ca. 60 Minuten

          Ansprechpersonen

          Unsere Ansprechpersonen stehen gern jederzeit für Fragen zur Verfügung. Schreib uns eine E-Mail oder ruf zu den Öffnungszeiten unter den angegebenen Telefonnummern an.

          Landessportschule Sachsen-Anhalt
          Arendseer Straße 4
          39606 Hansestadt Osterburg
          Stefanie Lück
          Betriebsleiterin

          s.lueck(at)lsb-sachsen-anhalt.de
          Telefon: 03937 2506-0

          Yvonne Klaus
          Rezeptionsleiterin

          lssa(at)lsb-sachsen-anhalt.de
          Telefon: 03937 2506-0
          Fax: 03937 2506-39

          Anika Becker
          Mitarbeiterin Marketing/Vertrieb

          a.becker(at)lsb-sachsen-anhalt.de
          Telefon: 03937 2506-12

          Landessportschule Sachsen-Anhalt
          Arendseer Straße 4
          39606 Hansestadt Osterburg
          Andrea Ohle
          Pädagogische Mitarbeiterin

          a.ohle(at)lsb-sachsen-anhalt.de
          Telefon: 03937 2506-13

          Enrico Lange
          Pädagogischer Mitarbeiter

          e.lange(at)lsb-sachsen-anhalt.de
          Telefon: 03937 2506-29

          Landessportschule Sachsen-Anhalt
          Arendseer Straße 4
          39606 Hansestadt Osterburg
          Yvonne Klaus
          Rezeptionsleiterin

          lssa(at)lsb-sachsen-anhalt.de
          Telefon: 03937 2506-0
          Fax: 03937 2506-39

          Bianka Mehlhorn
          Küchenleiterin

          kueche.lssa(at)lsb-sachsen-anhalt.de
          Telefon: 03937 2506-18

          Fitness&CardioCenter

          Fitness&CardioCenter
          an der Landessportschule Sachsen-Anhalt
          Arendseer Straße 4
          39606 Hansestadt Osterburg

          Dominik Greue
          Fitness- & Gesundheitstrainer

          fcc.lssa(at)lsb-sachsen-anhalt.de
          Telefon: 03937 2506-20

          Schwimmbad

          Schwimmbad „Am Fuchsbau“
          an der Landessportschule Sachsen-Anhalt
          Arendseer Straße 4
          39606 Hansestadt Osterburg

          Sabine Hinrichs
          Badebetriebsleiterin

          schwimmhalle(at)lsb-sachsen-anhalt.de
          Telefon: 03937 292979-0

          Seminarräume

          Yvonne Klaus
          Rezeptionsleiterin

          lssa(at)lsb-sachsen-anhalt.de
          Telefon: 03937 2506-0
          Fax: 03937 2506-39